ob geschraubt ,zur arbeit gefahren oder geputzt ?
bilder und videos erwünscht
gruß TJberlin
ob geschraubt ,zur arbeit gefahren oder geputzt ?
bilder und videos erwünscht
gruß TJberlin
Gestern früh einmal in der Garage nach vorne geschoben damit ich den Schrank wo die Bohrmaschine drin liegt öffnen konnte. Am mittag dann noch einmal in ihre ursprungslage zurückversetzt. Das war mein letztes Erlebnis mit meinem geliebten Schätzchen . Bilder habe ich dabei leider keine gemacht
Gestern war super Quadwetter .... da hättest dein Schätzchen ruhig bis vor die Garage schieben können
Gestern schöne Tour über Landstraßen nach Bergtheim gemacht - war ein riesiger Flohmarkt dort den ganzen Tag über. Dann über die Landstraße zurück bei herrlichstem Wetter ... mit Absicht mal falsch abgebogen und 20km mehr auf die Uhr gefahren - war einfach zu schönes Wetter bei uns
Bis jetzt noch nichts , vielleicht baue ich heute noch die Spiegel mit den Blinker ab .
So das ich die Verkleidungsblinker noch montieren kann .
Bin mal gespannt !
Gruß
René
hab gestern ein schöne tour nach wendisch-ritz zum abbiken gehabt !!! alles was 4 oder 2 räder hat und kleiner als ein auto war, war dort !
einfach geil !!
heute werde ich wohl einen geeigneten platz für meine alarmanlage suchen müssen !! es scheind nie fertig zu sein
Siehe 1 Post tiefer - Feldbergtour.
Gruß. nok
Ihr nachgetrauert!
Und weiter Quadvideos im Internett angesehen. :-$
Antwort wurde vom Ersteller der Antwort editiert - enthielt persönliche Daten/Bilder vom Ersteller.
Habe heute alle Verkleidungen abgebaut, Unterfahrschutz abgenommen und die Räder kamen runter. Dann habe ich begonnen sie sauber zu machen um sie für den Witner zu konservieren. Beim Reinigen mußte ich feststellen das es noch schlimmer ist wie gedacht. Trotz der Konservierung im März als ich sie neu bekommen habe fand ich keinen Arm ohne Rost. Überall auf den Schweißnähten sind Stellen mit Rost zu finden - von der Sauberkeit der Verarbeitung mal abgesehen. Ich bin ehrlich gesagt im Moment total angefressen und habe Puls - für 10.000,-- Euro ist das eine echte Frechheit.
Zu allem Überfluß war ich heute beim örtlichen Quadhändler und habe mir ein Konservierungswachs geholt. Dort steht eine 3 1/2 Jahre alte Polaris unter die ich heute zum Spaß mal runtergeschaut habe. Die sieht in dem Alter nicht so aus wie die King mit ihren 7 Monaten, obwohl die noch keinen Winter gesehen hat. Wenn Suzuki nicht wirklich bald in die Gänge kommt und Änderungen vornimmt werde ich mit Sicherheit kein Fahrzeug mit einem S mehr kaufen.
Das ist mehr wie traurig nach 7 Monaten und dürfte so nicht sein für den Preis.
Ich denk mal von Hersteller Seite wegen Rostschutz wird da nicht viel kommen.
Wegen der Konservierung such mal im Industriesektor Schiffsausrüster oder Ersatzteile langfristig konservieren.
Vielleicht gibts da kleinere Gebinde zu kaufen,da nachteil ist nur man bekommt die von Metallteilen nur schwer wieder runter.
Gruß Osche
habe meine heute mal zerlegt und gereinigt sowie mein lichtproblem behoben und nuns weiter mit rückscheinwerfer anbauen
ich lasse meine king wohl heute in der garage ! is mir echt zu schmuddelig da draußen !!
Da heute die lange ersehnte Batterie angekommen ist, natürlich eingebaut, Suzi läuft wieder auf Knpofdruck, ich bin glücklich!
Ich bin nicht mehr in diesem Forum weil hier diverse Machenschaften zu viel zensieren und die Meinung anderer nicht erwünscht ist.
Deshalb lösche ich all meine Beiträge und werde mein Wissen meine Meinung und meine Erfahrung in anderen besseren Foren kund tun.
An die wenigen offenen ehrlichen fairen Freunde hier ALLES GUTE Gruß Holzfuchs
485€uro für einen Service finde ich unverschämt!!!
Ich bin bei einem Suzuki Vertragshändler wie du weißt, und zahle nicht mal die Hälfte. Sorry - aber das wäre mir schlicht zu teuer, bzw. kann ich nicht nachvollziehen wie der auf so einen Preis kommt. Würde mir eine detailierte Rechnung geben lassen, bzw. gehe ich davon aus das du die hast. Der muß ja stundenlang die King "bestaunt" haben beim Kundendienst
hmmm, meine 3000er Inspektion vor 8 Wochen hat 160 eus gekostet.........inkl. HU!!!!!! Durchgeführt bei Herter - Quad
180€uro hört sich viel besser an als 485€uro das total über zogen!!!
habe heute an einem fremden kingquad gebastelt und geschraubt !! war ja wieder das volle programm !!
gruß TJBerlin
Ich bin nicht mehr in diesem Forum weil hier diverse Machenschaften zu viel zensieren und die Meinung anderer nicht erwünscht ist.
Deshalb lösche ich all meine Beiträge und werde mein Wissen meine Meinung und meine Erfahrung in anderen besseren Foren kund tun.
An die wenigen offenen ehrlichen fairen Freunde hier ALLES GUTE Gruß Holzfuchs
Mal abgesehen davon das ich mit meiner King heute, wie auch jeden dieser 365 Tage im Jahr auf arbeit gefahren bin, hab ich heut noch Strh zu einen Kaninchenzüchter gefahren.