E8 Wernsdorf ruft

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kinggemeinde hiermit laden ich euch zu unserem Quadtreffen E8 in Wernsdorf ein.
    Vorab die Beiträge übernehme ich direkt aus dem Quadelite-forum, muss ich nicht alles hier eintippen.


    Gelände u- Anfahrt u.a, dass Treffen findet in 09322 Penig OT Wernsdorf , Kiesgrube Wernsdorf II statt , dass Gelände ist auch bekannt durch/als Sonderprüfung (Langensteinbach) der Quadtrophy um den Rochlitzer Berg


    Maplink für die Routenplanung
    Wie immer bei solche Events ist auch in klein wenig Planung notwendig.
    Das Üblichen vorweg :::
    Für die tägliche Nutzung des Geländes fällt pro Person 10 € an, es werden noch weitere Kosten entstehen z.b Toiletten u.a, um die werde ich mich kümmern.


    Auf dem Platz> Fahrerlager kann auch gezeltet werden. Harter geschütteter Boden Hinweis::: das einbringen von Handelsüblichen Zeltanker ist nicht möglich.


    Um die Kosten & den Aufwand klein zu halten > Selbstverpflegung


    Als kleiner Hinweis das Treffen wird nicht Wetter abhängig gemachten, die Kiesgrube Wernsdorf ist fasst immer ein Mudfest.


    Das Treffen wird kurz vorm Veranstaltungsgelände mit Wegweisern ausgeschildert, Schilder auf der B95 u. B175 u. bis zum Veranstaltungsgelände
    Schilder sind Gelb mit schwarzer Schrift.



    • Offizieller Beitrag

    Haftungsausschluss
    zum Quadtreffen E8 des Quadelite- Forums in der Kiesgrube Wernsdorf II 09322 Penig OT Wernsdorf


    Verantwortlichkeit und Haftungsverzicht der Teilnehmer


    1.) Verantwortlichkeit:
    Die Teilnehmer (Fahrer, Kfz-Eigentümer und -Halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie bzw. deren Erziehungsberechtigte tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle ihnen oder von dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden.
    Soweit der Fahrer oder Erziehungsberechtigte nicht selbst Eigentümer und Halter des von ihm benutzten Fahrzeuges ist, stellt er den im nachfolgenden Haftungsverzicht 2.) genannten Personenkreis auch von jeglichen Ansprüchen des Kfz-Eigentümers frei oder gibt im Zusammenhang mit der Nutzung eine dementsprechende Verzichtserklärung des Kfz-Eigentümers oder -Halters ab.


    2.) Haftungsverzicht:
    Die Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte (Fahrer, Kfz-Eigentümer u. -Halter) verzichten durch Abgabe der Ihrer Unterschrift für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittenen Unfälle oder Schäden, auf jedes Recht des Vorgehens oder des Rückgriffes gegen:
    - die Veranstalter, dessen Helfer oder gegen Fahrer dritter Fahrzeuge, die an der Veranstaltung teilnehmen, sowie irgendwelche andere Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen. Sowie gegen die Grundstücksbesitzer und irgendwelche anderen Personen.
    - Die Teilnehmer verzichten ferner für sich und Ihre Angehörigen auf ihr Recht zur Anrufung ordentlicher Gerichte. In dem Verzicht sind dem Verzichtenden gegenüber unterhaltsberechtigte Personen einbezogen.
    Diese Vereinbarung wird mit der Abgabe der Unterschrift an den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam.


    3.) Der Veranstalter lehnt gegenüber dem Teilnehmer jede Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab.
    Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus Sicherheitsgründen und bei Verstößen vom Platzverweis gebrauch zu machen. (Platzrecht)


    4.) Fahrvorschriften:
    Es ist eine Pflicht aller Teilnehmer, Rücksicht auf alle Person u. Fahrzeuge zu nehmen, dies gilt insbesondere innerhalb des Fahrlagers Jede überflüssige Lärmentwicklung ist zu vermeiden. Der Umweltschutz ist Bestandteil dieser Veranstaltung. Die Teilnehmer sind zur Einhaltung verpflichtet. Das Befahren von Geländeabschnitten außerhalb der Strecke ist verboten. Das Betanken von Fahrzeugen darf nur mit Unterlage erfolgen. Die Standflächen im Fahrerlager sind mit Beendigung der Veranstaltung sauber zu verlassen, jeder nimmt sein Müll wieder mit.


    5.) Für die Streckenbenutzung wird eine Gebühr von 10 € je Kalendertag erhoben, die an den Betreiber abgeführt wird. 5 € zahlt jeder Teilnehmer für Orga am WE der Überschuss wird dem Forum als Spende zugeführt.


    6.) Die Nutzungsrichtlinien des MCL Burgstädt sind Bestandteil diese Haftungsausschluss und ich erkenne diese an. (liegen separat aus)


    7.) Die Unterschriften für diesen Haftungsausschuss werden in einer Liste geführt.



    Nutzungsrichtlinien für das MCL Trainingsgelände Wernsdorf




    -Die Tagesgebühr für das Training beträgt 10,- Euro und ist vor dem Training zu entrichten.
    -Mit dem Erwerb der Tageskarte erkennt der Inhaber die Nutzungsrichtlinien an und
    erklärt seinen Haftungsverzicht gegenüber dem MCL u. dem Eigentümer des Grundstücks.
    -Die Trainingszeiten sind wochentags von 10-20 Uhr und Sonn- und Feiertags 10-18 Uhr.
    -Sollten Veranstaltungen in der Grube stattfinden. ist das Training nicht möglich.
    -Das Fahren ist nur mit Zweirädern und Quads erlaubt!
    -Jeder Fahrer ist zum Tragen von Helm und Stiefeln verpflichtet.
    -Es wird immer im Uhrzeigersinn gefahren.
    -Es gilt auf allen Wegen Rechtsfahrgebot sowie rechts vor links an Wegkreuzungen.
    -Das Verlassen der eingefahrenen Wege ist untersagt, das Einfahren von neuen Singletrails
    und Hillclimbing ist verboten.
    -Fahrer, die sich eine Trainingsstrecke abstecken oder mit Bändern markieren, müssen
    diese nach Gebrauch wieder entfernen.
    -Das Befahren der Hänge links und rechts der Zufahrt ist untersagt!
    -Das Be- und Überfahren des Zuschauerwalls im Fahrerlager ist untersagt!
    -Im Fahrerlager herrscht Schrittgeschwindigkeit, unnötiges Hin und Her ist zu vermeiden.
    -Das Verlassen des Geländes (welches für Jeden gut erkennbar durch einen Rundweg oberhalb
    des Grubengeländes begrenzt wird) und das Befahren von anliegenden Feldern,
    Wiesen, Wegen, Sandgruben und Straßenböschungen ist untersagt.
    -Das Waschen von Fahrzeugen sowie Ölwechsel auf dem Gelände ist untersagt!
    -Jegliches Fällen von Bäumen bzw. Eingriff in die Flora und Fauna ist strengstens verboten!
    -Offene Feuer sind im gesamten Gelände strengstens verboten!
    -Übernachtungen nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung durch den MCL.
    -Das Fahrerlager ist sauber zu verlassen und jeglicher Müll ist mit nach Hause zu nehmen.
    Wir bitten alle um die Einhaltung dieser Richtlinien sowie
    um gegenseitige Rücksichtnahme, um Unfälle zu vermeiden!
    Die Sportfreunde des MCL


    Quelle: http://www.motorsport-burgstaedt.de/

    • Offizieller Beitrag

    So Freunde wir sind zurück aus Wernsdorfund haben ein Super We verbracht.


    Beteiligung aus dem Kingquad Forum war eher gering jedoch haben 3 User den weg gefunden.


    Hoffe zum nächsten treffen kann ich mehr begrüßen.


    Hier mal ein Link zu den berichten aus dem anderem Forum.


    Füge noch zwei drei Bilder von mir und Holzwurm ein


    Gruß PT