Suzuki stellt den Import von Quads nach Deutschland ein

  • Ich habe bei Suzuki Deutschland nachgefragt, wann die 2019er Modelle bei unseren Händlern stehen und diese Antwort erhalten :



    Guten Tag Herr ...


    vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an unseren SUZUKIQuads.


    Aufgrund der ausstehenden Änderungen der Zulassungsvorschriftenimportieren wir zurzeit keine SUZUKI Quads. Gerne suchen wir fürSie nach einem SUZUKI Vertragshändler, der noch ein Vorjahresmodellvorrätig hat. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie auf der Suche nacheinem ATV mit oder ohne Powersteering sind.


    Mit freundlichen Grüßen



    Ihr SUZUKI Service-Team Motorräder und ATV



    Also, mir ist nicht bekannt, das man die LoF - Regelung in Deutschland abschaffen will. Aber vielleicht weiß man bei Suzuki mehr wie wir ?


    Man könnte jetzt beim Verkehrsministerium nachfragen, aber warum schlafende Hunde wecken ?



    Grüße


    Der Fuchs


    Tierfreunde haben keine Drossel im Motor ! :icon_biggrin:


    Faugh A Ballagh !

  • Ob das was mir der abs Regelung zu tun hat?
    Die neuen atv Quad müssen ja abs on Board haben,eventuell ist das Suzuki nicht recht!?

    • Offizieller Beitrag

    Die ATV Sparte von Suzuki war schon immer ein Klotz am Bein. So war es auch mit den Quads. Sie wurden nach und nach aus dem Regal gefeuert und nun ist auch die Königsklasse soweit.
    Suzuki interessiert das nicht die Bohne. Die haben bei den Verkaufszahlen bei KFZ im letzten Jahr Traumzahlen erreicht. Was wollen die denn dann noch mit den ATV`s? Nutzlos.
    https://www.kfz-betrieb.vogel.…s-in-einem-jahr-a-711581/


    Gruß. nok

  • Aber für die Lof gelten die neuen Bestimmungen ja eh noch nicht. Es hieß ja schon mal dass es für 2018 keine King Quads mehr geben sollte. Und dann gab es doch wieder welche. Ich gebe da mal die Hoffnung nicht auf.

    Gruß Andi


    "Wo ein "King Quad" , festhängt, kommen die meisten anderen gar nicht erst hin! "

  • Hab heute erfahren das Honda seine atv sparte in Deutschland eingestellt hat,ist wahrscheinlich das selbe was Norbert erwähnt hat,die dicke Kohle wird anderweitig verdient,nur die Amerikaner haben die 2018 Modelle im Angebot :thumbdown:
    Finde die neue Rincon auch ganz nett..

  • Hab heute erfahren das Honda seine atv sparte in Deutschland eingestellt hat

    Honda importiert schon lange keine ATV`s mehr nach Deutschland. Man kann aber immer noch neue Hondas bei den Grau - Importeuren kaufen.


    So lange es in Deutschland noch die LoF - Zulassung gibt, werden sich die Grauen die Hände reiben.


    Mich würde es nicht wundern, wenn die anderen großen Marken es genau so machen, wie Honda und Suzuki.


    Die Absatzmärkte in den USA, Canada etc. sind groß genug, da kann man auf Europa verzichten.



    Eins sollten mir aber mal die Herrschaften in Brüssel verraten :


    Warum dürfen z.B. Motorräder mit fast 200 PS auf Europas Straßen herumheitzen und mit über 300 km/h auf deutschen Autobahnen fahren ?


    Sollte man da nicht mal einen Riegel vorschieben ? Schließlich verunglücken auf Europas Straßen weit mehr Motorradfahrer wie Quadfahrer ...


    Von dem PS - Wahn bei Autos mal ganz zu schweigen ...


    Ach ja, wie heißt es doch so schön : Wer gut schmiert, der gut fährt ...

  • Den Beitrag hatte ich mir auch schon angesehen.
    Man liest daraus:


    ......... Aber LoF wird früher oder später Geschichte sein – definitiv. Die EU mag keine nationalen Ausnahmen, weil sie gegen die Gleichbehandlung aller Bürger verstoßen. Wer sich also sein Quad noch auf diese Art zulassen möchte, sollte buchstäblich Gas geben: Beim Händler seines Vertrauens die erforderlichen Umbauten gemäß technischem Gutachten erledigen lassen, ab zum Straßenverkehrsamt und zulassen!

    Vielleicht weiß ja Suzuki schon mehr :icon_confused:

    Gruß Stefan
    --------------------
    Mitleid bekommst Du geschenkt - Neid muss Du dir erarbeiten :pleasantry:

  • Ne frage zu den grauimporten,welche vor und Nachteile haben diese?

    Auf ein KQ bezogen :


    Vorteile : Man kann immer noch neue KQ`s kaufen und man hatte in der Vergangenheit die Möglichkeit, Fahrzeuge zu erwerben, die offiziel in Deutschland
    nicht angeboten wurden ( z.B. KQ von Püppi, oder Sonder - Edition Modelle )


    Nachteile : Keine


    Tierfreunde haben keine Drossel im Motor ! :icon_biggrin:


    Faugh A Ballagh !

    • Offizieller Beitrag
    • Offizieller Beitrag

    Ich habe bei Suzuki Deutschland nachgefragt, wann die 2019er Modelle bei unseren Händlern stehen und diese Antwort erhalten :


    Ist das eigentlich immer noch so, dass Suzuki keine KingQuads mehr importiert?